EINBLICKE IN DIE PHYSIK – AUSFLUG ZUM XFEL

Dank der MINT Stiftung Lübeck ging es für uns, die Ec des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasiums, zusammen mit Frau Dr. Sondersorg und Herrn Schacht auf einen spannenden Tagesausflug nach Schenefeld. Ziel war das European XFEL, ein junges Forschungsinstitut, das mit Röntgenstrahlung arbeitet, diese erforscht und nach neuen Anwendungsmöglichkeiten sucht.

Bei einer Führung durch die hauseigene Ausstellung und die  beeindruckenden Versuchshallen konnten wir Forschung hautnah erleben. Wir nahmen am Xcool Lab teil – einem Angebot für Schülerinnen und Schüler, wissenschaftliche Zusammenhänge experimentell zu untersuchen, mit dem Ziel, junge Menschen für MINT zu begeistern.

In einem der zwei hochmodernen Labore führten wir drei verschiedene Experimente durch. Zuerst arbeiteten wir mit Röntgengeräten und beschäftigten uns mit der Messung von Röntgenspektren. Im nächsten Experiment untersuchten wir die Ablenkung von Beta-Teilchen im Magnetfeld – dabei durften wir sogar mit einer geschlossenen radioaktiven Strahlenquelle arbeiten. Das letzte Experiment behandelte das Thema Beugungsbilder und brachte uns die Bestimmung von Gitterkonstanten sowie Einblicke in Röntgenbeugungsbilder näher.

Eine besondere Herausforderung war, dass unser Ausflug auf den bisher heißesten Tag des Jahres fiel – mit Temperaturen von fast 40 Grad. Trotz der extremen Hitze hat die Klasse großartig durchgehalten und das Programm mit viel Engagement und Interesse gemeistert.

„So ausführliche Einblicke haben wir nicht erwartet!“, meinte eine Mitschülerin begeistert. Der Tag war lang, aber voller neuer Eindrücke: Technik auf höchstem Niveau und echte Wissenschaft zum Anfassen.

Ein Ausflug, der sich definitiv gelohnt hat!

Quellen: Fotos und Artikel Carl-Jacob-Burghardt-Gym. / Phillipa Comak, Ec