12 LEGO Education Sets bereichern die Programmier-AG der Bugenhagen-Grundschule
Dank einer großzügigen Spende der MINT Stiftung Lübeck konnte die Bugenhagen-Grundschule ihre Robotik-AG mit zwölf neuen LEGO Education Spike Essential–Sets erweitern. Diese ermöglichen es, die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse gezielt an fortgeschrittene technische und kreative Projekte heranzuführen.
Während die neuen Sets in der vierten Klasse zum Einsatz kommen, nutzen die dritten Klassen weiterhin die vor einigen Jahren ebenfalls gespendeten LEGO WeDo 2.0-Kästen, um grundlegende Kompetenzen in Konstruktion und Programmierung zu entwickeln.
Die neuen Spike Essential–Sets bieten vielseitige Möglichkeiten, um die Technikbildung an der Schule zu vertiefen und auf ein höheres Niveau zu heben. Im Fokus stehen drei zentrale Kompetenzziele:
1. Vertiefung technischer und programmierbezogener Fähigkeiten
Mit den Spike Essential-Sets lernen die Schülerinnen und Schüler, komplexere Konstruktionen zu erstellen und Roboter so zu programmieren, dass sie auf ihre Umwelt reagieren. Die vielfältigen Sensoren und Motoren bieten fortgeschrittene Funktionen, die das technische Verständnis und die Fähigkeit fördern, digitale Systeme zu steuern und anzupassen.
2. Förderung von Kreativität und Innovationsdenken
Die neuen Sets eröffnen den Kindern zahlreiche Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen und technische Lösungen zu entwickeln. Ob kreative Bauweisen oder innovative Programmierstrategien – der Einsatz von Sensoren, Lichtern und Motoren erlaubt den Schülerinnen und Schülern, über den Tellerrand hinauszudenken und ihre Vorstellungen in die Realität umzusetzen.
3. Stärkung der Problemlösefähigkeit
Mit den neuen Aufgabenstellungen lernen die Kinder, Herausforderungen systematisch anzugehen, technische Probleme zu analysieren und eigenständig Lösungen zu entwickeln. Die Arbeit an Projekten, die echte Reaktionen auf die Umgebung erfordern, fördert logisches Denken, strategisches Planen und Durchhaltevermögen – Fähigkeiten, die auch über den technischen Bereich hinaus von Bedeutung sind.
Ein zukunftsorientiertes Angebot für die Schülerinnen und Schüler.
Durch die Einführung der neuen Sets wird die Programmier-AG der Bugenhagen-Grundschule entscheidend bereichert. Die fortschrittlichen Möglichkeiten motivieren die Kinder, ihr technisches Wissen zu vertiefen, kreative Projekte umzusetzen und ihre Problemlösestrategien zu verbessern.
Mit der Unterstützung der MINT Stiftung Lübeck leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Förderung von MINT-Kompetenzen und bereitet die Schülerinnen und Schüler spielerisch auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
Fotos und Text (auszugsweise) Bugenhagen-Schule